Trend in der Logistik

Die letzten Jahre waren für viele Unternehmen, die in den Bereichen Fördertechnik, Lagerhaltung und Logistik tätig sind, herausfordernd. Was sind die Hauptziele für Investition und in welche Technologien werden sie sich im kommenden Jahr einkaufen?

Hinter den Trends stehen vier vorrangige Ziele, die Unternehmen erreichen wollen:

  • Günstigere Energiekosten
    Angesichts steigender Preise versucht jeder, weniger Strom und Kraftstoff zu verbrauchen.
     
  • Höhere Betriebsgeschwindigkeit und Effizienz
    Alles, was die Produktivität steigert oder Kosten senkt, hilft, den Gewinn zu halten. Ein weiterer Treiber ist das schnelle Wachstum im E-Commerce, da Kunden eine schnellere Auftragsabwicklung und Lieferung fordern.
     
  • Reduzierung der CO²-Emissionen
    Der Druck seitens der Gesetzgebung und umweltbewusster Kunden wächst. Die Reduzierung der CO²-Emissionen steht dabei ganz oben auf der Liste, ebenso wie der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen der Erde.
     
  • Glücklichere Arbeiter
    Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten wird immer schwieriger.

 

 

Stapler-Trend_2023.jpg
Drivers-of-the-Cat%C2%AE-48V-electric-counterbalance-forklifts-enjoy-the-latest-ergonomic-controls.jpg

Elektrifizierung

Der Wechsel vom Verbrennungsmotor hin zu Elektrostaplern wird weitergehen. In den meisten Fällen wechseln Unternehmen, um praktische Vorteile zu erzielen und laufende Kosten zu senken. Es sei darauf hingewiesen, dass Gabelstapler mit Verbrennungsmotor bei einigen Anwendungen immer noch wichtige Vorteile haben. Gesetzliche Auflagen und technologische Entwicklungen werden die Umweltauswirkungen der Motoren weiter verringern.

Unter der Voraussetzung, dass der zum Aufladen verwendete Strom nicht durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt wird, reduzieren Elektrostapler die CO²-Emissionen. Fortschritte in ihrer elektronischen Raffinesse reduzieren den Energieverbrauch, während ihre Wartungsfreundlichkeit die Wartungskosten minimiert. Für Fahrer verbessert die leise, gleichmässige und komfortable Leistung die Arbeitsbedingungen.

Um die Vorteile von Elektro-Gegengewichts- und Lagertechnikgeräten voll auszuschöpfen, setzen Kunden zunehmend auf Lithium-Ionen-Batterieantrieb. Obwohl Blei-Säure in vielen Situationen immer noch nützlich und wirtschaftlich ist, wird der Trend zu Li-Ionen-Batterien zunehmen. Fast alle elektrischen Gegengewichts- und Lagergeräte von Cat® sind mit einer Auswahl zwischen Blei-Säure- und Li-Ionen-Batterien erhältlich. Zu den Vorteilen von Lithium-Ionen-Batterien gehören höhere Energieeffizienz, bessere Leistung, längere Laufzeit und Lebensdauer, minimaler Wartungsbedarf und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO).

Nachhaltigkeit

Elektrostaplertechnologie, insbesondere in Kombination mit Lithium-Ionen-Batterien, ist eine offensichtliche Möglichkeit, die durch Gabelstapler verursachten CO²-Emissionen zu senken. Die lange Lebensdauer und einfache Wartung von Elektrostaplern minimiert auch den Materialressourcenverbrauch.

Gleichzeitig werden Unternehmen versuchen, den Strom- und Kraftstoffverbrauch ihrer Lager, Vertriebszentren und Fabrikgebäude zu reduzieren. Investitionen in effiziente Heiz-, Kühl- und Beleuchtungssysteme werden die laufenden Kosten sowie den CO²-Fussabdruck verringern.

  • Lager- und Fabrikdächer sollten bei der Platzierung von Solarmodulen eine grössere Rolle spielen.
  • Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) können installiert werden, um den erzeugten Überschuss zu speichern.
  • Lüfter mit hohem Volumen und niedriger Drehzahl (HVLS) verbessern sowohl die Kühl- als auch die Wärmeverteilungseffizienz.
  • Inzwischen ersetzen intelligente LED-Beleuchtungssysteme nach und nach ältere und weniger effiziente Technik.
Stapler_Verbrauch-reduzieren

Flottenmanagement anstelle Kapitalbindung

Sie möchten Ihre Flotte gerne erneuern, die Kapitalbindung soll dabei aber nicht blockiert werden? Wir haben hier eine starke Lösung für Sie.

Unser Verkaufsberater erstellt mit Ihnen gemeinsam eine Bedarfsanalyse. Unter Beachtung Ihrer langfristigen Ziele wird der passende Stapler samt Zubehör evaluiert.

Ihre Vorteile

  • Kalkulierbare Fixkosten
  • Inkl. Reparatur- und Unterhaltskosten
  • Keine grossen Ausgaben

André Urech

Kantone: VS (Oberwallis), TI, GR

Mischa Kunz

Verkaufsleiter Kundenberater Aussendienst, Kanton: ZH

Eveline Heiniger

Kantone: AG, ZH

Severin Koch

Kantone: BL, BS, GL, LU, NW, OW, SZ, UR, ZG

Christian Morerod

Standortleiter Eclépens,
Kantone: FR, VD, VS (franz.)

Patrick Wullschleger

Kantone: SH, TG, AR, AI, ZH, SG

Julen Gil Escudero

Kantone: BE, SO

Julien Jung

Kantone: GE, JU, NE, VD